Aktivitäten:
Wir betreuen weißrussische Kinder aus 14 Dörfern der Kreises Krasnopolje (Gebiet Mogiljow), die jeweils die beiden Schulen und Kindergärten in Cholmy und Koselje besuchen. Das Gebiet liegt im Südosten Weißrusslands und wurde 1986 nach der Explosion des Atomkraftwerkes von Tschernobyl radioaktiv kontaminiert.
- Einmal jährlich laden wir Kinder aus diesem Gebiet zu einem dreiwöchigen Erholungs- und Genesungsaufenthalt nach Jena ein. In dieser Zeit können die Kinder abwechslungsreiche, vitamin- und mineralstoffreiche Nahrung aufnehmen. Sie lernen Jena und darüber hinaus Thüringen kennen, haben jede Menge Spaß bei dem vom Verein organisierten Tagesprogrammen. In der übrigen Zeit werden sie liebevoll von Gastfamilien aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis betreut, die „ihre“ Kinder an ihrem Familienleben teilhaben lassen. Die Kinder kehren erholt und mit einem gestärkten Immunsystem in ihre Heimat zurück.
- Zunehmend sehen sich die Bewohner in den Dörfern ökonomischen Notlagen ausgesetzt. Daher unterstützen wir die Familien, indem wir die Kinder in Jena mit Kleidung und Schuhen ausstatten.
- Wir versuchen auch vor Ort, die Schulen und Kindergärten bei deren Ausstattung und Renovierung finanziell zu unterstützen.
- Seit vielen Jahren ermöglichen wir Schulabgängern aus ärmlichen Familien mit einem monatlichen Stipendium ein Studium oder eine Berufsausbildung in Weißrussland zu ermöglichen.
- Traditionell führen wir Anfang Januar jeden Jahres eine Weihnachtsfahrt nach Weißrussland durch. Wir sammeln zu Hause Geld für Weihnachtsgeschenke, die wir dann in Weißrussland kaufen. Ca. 200 Kindern bereiten wir zum russ.-orthodoxen Weihnachtsfest somit eine Freude.