Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Thüringen
Diese Seiten stellen die Arbeit und Ziele des Vereines "Hilfe für die Kinder von Tschernobyl in Jena e.V." vor.
Wir betreuen Kinder aus der radioaktiv kontaminierten Zone in Weißrussland (Gebiet Mogiljow, Kreis Krasnopolje)
Im Mittelpunkt stehen eine Schule und zwei Kindergärten in den Dörfern Koselje und Cholmy.
Hinweise und Informationen zur aktuellen Lage in der Ukraine und zur Aufnahme von Flüchtlingen finden Sie unter
https://rathaus.jena.de/de/aufnahme-ukrainischer-kriegsfluechtlinge .
Informationen für ukrainische Kriegsflüchtlinge und deren Helferfamilien
Registrierung für Anmeldung Hauptwohnsitz:
Bürgerservice
Löbdergraben 12
07743 Jena
Termine für Anmeldungen über 0049 3641 49 37 14
---------------------------------------------------------------------------------------------
Bürgerstiftung hat eine Helfer-Hotline geschaltet für alle Fragen
0049 151 50 43 07 24
Montag - Freitag: 10-12 Uhr / 14-20 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------
UmsonstHaus Jena (gespendete Sachen)
Am Rähmen 11
07743 Jena
Im Obergeschoss der Druckerei Brendel
Es gilt 2G und Mund-Nasen-Bedeckung
Öffnungszeiten:
Montag / Mittwoch / Freitag: 10-12 Uhr
Dienstag: 16-18 Uhr
Donnerstag: 17-19 Uhr
Ansprechpartner: MobB e.V.
Frau Dr. Jonscher 03641 / 38 43 64
Montags: 15-17 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------
Zur langfristigen Planung:
Die nächste Mitgliederversammlung findet am
Mittwoch, 14.09.2022, 18-ca. 21 Uhr, statt.
Die Einladung ergeht im August 2022.
Jeden 1. Montag im Monat, 17-18.30 Uhr, finden die Vorstandssitzungen Am Plan 8, 07743 Jena Löbstedt, statt.
04.04.22
02.05.22
13.06.22
04.07.22
01.08.22
05.09.22
Diese sind öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Regina Blume
Schriftführerin