Reisetagebuch 13.01.2023

Abschied nach einer Woche voller Emotionen. So, los geht’s! Alle einsammeln und ab nach Hause…

Von den neuen, gestern gelieferten Schulmöbeln, wurde sofort Besitz ergriffen. Um das noch selbst zu sehen, hat sich unsere Abfahrt auf jetzt verschoben. Die stellvertretende Direktorin Jelena Schmarlowskaja freut sich mit und für ihre Kinder.

Nadja Piwanowa, die Direktorin des Förderzentrums, lässt es sich niccht nehmen, uns bis zum Bus zu begleiten. Jetzt geht es aber wirklich los in Richtung Heimat!

Брест- Brest

Das sieht übel aus.  In Brest stehen die Wartenden vor dem eigentlichen Grenzbereich. Innerhalb des Bereiches stehen laut Internet noch 75 Fahrzeuge mehr. Wir versuchen es an einem anderen Übergang.

Wir sind zum anderen Grenzpunkt gefahren. Sind gerade angekommen. Stehen auf Platz 71 in der Warteschlange. Voraussichtliche Wartezeit vor der Grenze sind geschätzt 4 Stunden.

Reisetagebuch 12.01.2023 (1/4)

Erfolgreiches Projekt. Die Möbel für die Förderschule sind eben angekommen. Sofort wird mit dem Aufbau begonnen.

Die neuen an die Körpergröße der Kinder angepassten Möbel.

Das Diagnosezimmer. Hier werden die Tests und Untersuchungen zur Einstufung der Kinder durchgeführt. Hinter dem Spiegel ist eine Kamera und viel Platz, damit Eltern und die betreuenden Kollegen die Tests verfolgen können, ohne das Kind abzulenken.

Ein Basteltisch für die Kleinsten.

Eines der beiden Lernkabinette mit den neuen Möbeln.

Heute früh waren wir in der Förderschule

Den Weihnachtsmann und das Snegurotschka mal anfassen…ein Wunsch vieler kleiner Spatzen.

Anke in ihrem Element!

Die Hasenfamilie verliert ihr zu Hause an die listige Füchsin.

Das Snegurotschka und die Schneeflocken bringen wieder Licht in den Winterwald, das von Baba Jaga gestohlen wurde.

Kreisrätin Anschelika Goman übergibt eine Belobigungsurkunde für die fantastischen Leistungen der Einrichtung an Nadjeschda Piwanowa und Jelen Schmarlowskaja (v.l.nr.)

Reisetagebuch 12.01.2023 (2/4)

Das Gruppenbild mit den Geschenkebeuteln.

Timo beim Überreichen unserer Weihnachtsgeschenke an die Kinder.

Katja und Roman haben Spaß mit der Weihnachtsmannmütze und seinem Glöckchen.

Belorussische Gastfreundschaft: ohne Tee und einen kleinen Imbiss lässt man seine Gäste nicht davonziehen.

Reisetagebuch 12.01.2023 (3/4)

Das neue Sensorik-Zimmer. Ein langersehnter Traum der Direktorin für ihre Kinder. Das Geld dafür konnten wir im letzten Jahr überreichen. Die Umsetzung des Projektes erfolgte prompt.

Mittagspause

Dieser Raum wird für Erstuntersuchungen und das Kennenlernen neuer Schüler genutzt. Hier werden vorhandene Fähigkeiten festgestellt und Förderbedarf erkannt. Das Klettergerüst wurde von den von uns übergebenen Spenden für Outdoor- und Indoorspielsachen angeschafft.

 

Beim neuen Kreisvorsitzenden Herrn Nosko. Die örtliche Presse ist auch eingeladen.

Wir bedanken uns mit einem Stollen, die Kreisleitung mit handgefertigten Souvenieren. Der Tag ist rum …

Reisetagebuch 12.01.2023 (4/4)

Für die, die schon immer mal wissen wollten,
wie man Pelmeni macht: